Die Busse selbst sehen ungefaehr so aus wie bei uns in den 80ern und vielleicht haben sie diese sogar noch erlebt. Man muss mehrere Stufen erklimmen, um einzusteigen und auch wieder beim verlassen. Eine elektronische Anzeige gibt es nicht. Das Haltesignal gibt man mit einer nicht gekennzeichneten Schnur die am Fenster haengt, durch die man im uebrigen wegen des Drecks kaum herausschauen kann.Busfahrplaene gibt es nur an manchen Haltestellen, und bisher konnte ich noch nicht herausfinden wie sie zu lesen sind. Einen Stadtplan mit den Buslinien an den Haltestellen sucht man vergebens, und auch in Geschaeften ist so einer nur schwer zu finden.
Aber das ist nicht alles. Dieser Mangel Technik wird ausgeglichen durch ein hohes Mass Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Die Busfahrer befoerdern einen nicht nur, sondern erklaeren einem auch ruhig und verstaendlich, wie man umsteigen muss, um an sein Ziel zu gelangen. Wenn der Bus an einer roten Ampel steht, wird der Fahrer eben gefragt, ob man hier schon aussteigen koenne, und schon gehen die Tueren auf. Wenn jemand dem Bus hinterherrennt, wird auch schon mal zwischen zwei Haltestellen angehalten. Da es im Bus selbst nur Einzelfahrscheine gibt und man die Tageskarten nur in einem bestimmten Supermarkt bekommt, wurde ich heute auch schon umsonst mitgenommen, weil ich ja dann spaeter eh ein Ticket kaufen wuerde.
Behindertenplaetze gibt es in den Bussen nicht. Dafuer aber "Courtesy-Seats" (Hoeflichkeitssitze). Wenn das nicht alles sagt...
2 Kommentare:
Jaja, die Busse...die Kanadier scheinen sich das amerikanische System abgeschaut zu haben, die vergammelte Reissleine, die man finden muss, um den Bus zum anhalten zu bringen habe ich auch erst beim 3. Mal gefunden... :)
Freut mich, dass Du gut angekommen bist, Robin! Schick mal Deine neue Postanschrift, dann testen wir, wie lange Post von Tansania nach Canada dauert!
Ich werd ab jetzt jeden Tag mal in Deinem Blog vorbeischauen und meinen Senf dazu abgeben. Hoffe, das ist erlaubt. Wenn nicht, kannst Du mich ja auf die Liste der personae non gratae setzen, aber das wuerde ich dir dann doch uebel nehmen - aber naja, Du hast eh noch einen gut bei mir! ;(
Viel Spass im grossen Abenteuer!
MamaSuzzy
Ha - Die Busse klingen ja ganz so wie die hier in Kalifornien :)!
Als mein Burder mich das erste Mal in San Francisco besucht hatte, ist er am Anfang auch oefters ein bisschen weiter mit dem Bus gefahren als er eigentlich vorhatte :)!
Auch die Haltestellen und alles was Du sonst so beschrieben hast, klingt sehr nach SF.
Was es hier allerdings an den Haltestellen, an denen kein Fahrplan haengt, meistens gibt, ist ein Schild auf dem steht:
"Faehrt UNGEFAEHR von 6:00am bis 10:00pm"
Wirklich - da steht UNGEFAEHR! :)
Bis bald,
Susanne
Kommentar veröffentlichen