Sonntag, 4. März 2007

Panis et Circenses

Es kam die Frage auf, ob sich ein Park in der Nähe meiner Wohnung befindet. Ja, in der Tat. Hier die Satellitensicht. Es ist nur eine recht kleine aber viel genutzte Grünfläche mit einem Spielplatz und einer Baseballecke. Außerdem kann man da sogar am Wochenende Leute beim Fußballtarining sehen, dem echten Fußball, nicht diesem American Football.

Das wird hier insgesamt relativ häufig gespiel, hat aber keine Fans und erscheint deswegen auch nie in den Nachrichten. Ich habe schon dran gedacht im Sommer vom Park aus zu arbeiten, aber ich weiß noch nicht, ob das mit dem Internet von dort vernünftig geht. Ich befürchte, das könnte zu instabil oder zu langsam sein. Ich werde es aber auf alle Fälle ausprobieren und es Euch wissen lassen. Leider fehlen Sitzbänke, aber da ließe sich bestimmt etwas finden.

Und wo ich schon mal von Spielen rede, darf das Brot nicht fehlen. Ich habe eine weitere exotische :-) Gaumenfreude entdeckt: ein echtes Vollkornbrot. Sonst gibt es hier nur diese superleichten Brote, die auch mal von außen dunkel sein können aber stets 50% Luft enthalten. Selbst in Singen/Deutschland gab es außer im Walmart nirgendwo Brot, dass nicht mit Hefe aufgeblasen wurde.

Umso mehr freut es mich, dass ich jetzt einen Laden gefunden habe, indem es dieses leckere Vollkornbrot gibt. Dass der Laden keine Bäckerei ist sondern der ‚Real Canadian Superstore’ von den Ausmaßen eines kleinen Dorfes stört zwar das Einkaufsgefühl aber nicht den Geschmack. Außerdem muss ich den Bus dahin nehmen, aber auch das ist zu machen. Die Gewichtangaben sind hier alle so eigenartig. Das liegt daran, dass immer noch in Imperial Maßen gedacht und gerechnet wird, auch wenn bereits vor Jahrzehnten das metrische System eingeführt wurde. 454 Gramm sind 1 imperial pound.


3. image: logo by courtesy of Dimpflmeier Bakery

6 Kommentare:

MamaSuzzy hat gesagt…

Panis et circenses...

...eigentlich ja Vollkorn-panis (ich wollte rumklugscheissern und bei der lateinischen Version von Wikipedia abschreiben, aber leider gibt's die "Whole wheat"-Seite nicht auf lateinisch...traitors)...aber so genau nehmen wir es dann ja auch nicht.

Und eigentlich muesste es auch "Zuschau-Circenses" heissen, da Du ja nicht selbst aktiv geworden bist...

Aber der Park sieht wirklich ganz huesch aus. Lunger im Sommer mal ein bisschen an dem Baseball-feld rum, ich hab das selbe in den US gemacht, hab die Regeln aber immer noch nicht verstanden. Vielleicht kannst Du mich da aufklaeren. Kopier mir aber bitte nicht die Wikipedia-Seite ueber Baseball in Deinen Blog, das ist zu umfangreich!

Ansonsten weiterhin viel Spass im Beautiful British Columbia!

Robin hat gesagt…

was Vollkorn auf Latein heissen wuerde, kann uns bestimmt der Ede sagen, der bueffelt gerade ganz fleissig fuers Latinum :-)

"Zuschau-Circenses" ist nicht wirklich eine Tautologie, aber dennoch ueberfluessig. Auch im antiken Rom waren die Spiele ja nicht zum mitmachen, sondern zum zuschauen - Circus Maximus etc.

Hab uebriegens noch niemanden Baseball spielen sehen. Aber ich koennte beim Fussball zuschauen und die dann die Regeln sagen.

Robin hat gesagt…

hm Circenses erinnert mich irgendwie an die Marx-Lenin Entwicklung von "Opium des Volkes" in "Opium fuer das Volk"

Alexander Pilic hat gesagt…

Dimpflmeier-Brot wird uebrigens in Toronto gebacken, ganz bei mir in der Naehe und in den meisten Supermaerkten hier gibt es "normales" Brot zu kaufen in guter Auswahl. Nicht diese Ziehharmonikadinger. Was kostet denn so eine 454g Tuete? Bei mir ca. zwei Dollar...

Robin hat gesagt…

Was das Brot gekostet hat, weiss ich nicht. Ich war so begeistert, dass es mich warhscheinlich einen Neuwagen kostet haben koennte und ich haette es nicht bemerkt. Ich verspreche aber beim naechsten Mal drauf zu achten.

'Normales' Brot kostet hier so zwischen 2$ und 3.50$ (1,40-2,50 Euro). Wenn sich das Hefelose auch nur einigermassen in der Groessenordnung bewegt werde ich dabei bleiben.

Anči hat gesagt…

Lieber Robin,

kleine Wünsche erfüll ich doch sofort, nur große dauern etwas länger! Also ich hoffe, du bist jetzt mit mir zufrieden. :O)