Akira Kurusawa ist einer der besten Filmregisseure und Drehbuchautoren, den die Welt je gesehen hat. Darüber waren wir uns in unserer WG nach einigen Gesprächen einig und sicher. Es sind nicht nur erstklassige Geschichten sondern, die einzelnen Charaktere sind auch wundervoll dargestellt. In Europa ist er selbst nicht so bekannt, dort kennt man eher italienische und amerikanische Remakes von seinen Filmen. Einige davon sind auch recht gut gelungen, wie ‚Die Glorreichen Sieben’ und ‚Für eine handvoll Dollar’. Aber es geht natürlich nichts über das Original. Also beschlossen wir Kurusawa-Abende zu veranstalten.
Wir schauen uns einen Film von ihm auf DVD an, trinken dazu Sake, essen Sushi und trinken Sake. Das einzige Problem dabei ist, dass man so schlecht Untertitel lesen kann, während man gerade isst oder trinkt und an unserem Japanisch müssen wir noch arbeiten. Das japanische Schwert habe ich nur zur Deko dazu getan, wir duellieren uns nicht wirklich. Zwei Filme haben wir bisher gesehen und das war sehr unterhaltsam. 46 weitere von ihm sollen noch kommen. Wir haben also noch einiges vor.
3 Kommentare:
Anscheinend liegt der Schwerpunkt dieser Abende ja eher auf dem Sake trinken, da Du das zweimal erwaehnt hast....ich stell mir das in etwa wie folgt vor: Ihr setzt Euch gemuetlich vorm fernseher zurecht und macht erst mal den Sake auf. Und leert die erste Flasche. Dann fangt an Sushi zu essen und ueberlegt, warum nur noch 2 Flaschen...oh, nur noch eine Flasche Sake da ist. Ueber diese schwierige Denksportaufgabe leert ihr dann die dritte Flasche. Irgendwann weiss dann keiner mehr, wie man den DVD-Player bedient und ihr bildet Euch einfach nur ein, kulturell-wertvolles gesehen zu haben und wankt ins Bett... so in etwa?
Das zweimal erwaehnen war Absicht, aber ganz so ist es dann doch nicht. Wir legen erst die DVD ein. Dann kommt das Kulinarische. Da wir den Sake warm trinken, die 1,5 Liter Flaschen aber nicht in die Mikrowelle passen, heisst es des oefteren laufen. Ist also nicht nur Denksport. Und den Film schauen wir dennoch, und er wird sogar besser und besser, je laenger wir ihn sehen.
For heaven's Sake...
Kommentar veröffentlichen