Montag, 11. August 2008

Der Erdrutsch

Der Erdrutsch, auf den Alex anspielt, ererignete sich letzte Woche auf dem Highway nach Whistler. Es war ein ziemlich großes Ding. Einige der Felsbrocken waren 20 Meter groß. Die Straße nach Whistler ist wunderschön gelegen und schmiegt sich eng an den Berg auf der Rechten und an eine Bucht im Pazifik auf der Linken. Für die Olympischen Winterspiele nun erweitert man die Straße von zwei auf vier Spuren, nach links über die Klippen und nach rechts in den Berg hinein. Das ist natürlich ein schwieriges Unterfangen. Eventuell bedingt durch die Bauarbeiten, wahrscheinlich auch unterstützt von heftigen Regenfällen und einem Erdbeben in Kalifornien, hat sich das letzte Woche ein Felsen gelößt. Der ist dann in von vielen großen und kleinen Brocken auf die Straße geknallt.

Einer unserer Busse war das letzte Fahrzeug auf der Straße. Der Busfahrer hat einen lauten Knall gehört, wie von einer Explosion. Glücklicherweise hat er nicht angehalten um nachzuschauen, sondern hat Gas gegeben, was er konnte. Die Steine haben alle Fenster auf der einen Seite zerschlagen nur nicht, das eine wo wir einen Passagier hatten. So gab es zwar reichlich Blech- und Glasschaden aber es wurde glücklicherweise niemand verletzt.

Die Polizei hat danach geschätzt, dass es vermutlich 5 Tage dauern würde, die Straße wieder frei zu bekommen. Die Felsen waren zu groß, als das man sie hätte mit Maschinen wegräumen können. Daher musste man sie erst klein sprengen. Bevor man jedoch sprengen konnte, musste man natürlich sicherstellen, dass dabei nicht noch der halbe Berg herunterkommt.

Unser Unternehmen hat daraufhin eine Ausweichroute angeboten. Die kostete jedoch statt ca. 3 Stunden etwa 9-10 Stunden auf der sehr idyllischen Landstraße, die erst vor kurzem asphaltiert wurde. Am dritten Tag hatten wir dann in Kooperation mit einem anderen Unternehmen auch Helikopterflüge angeboten. Es waren alles in allem sehr aufregende und spannende Tage.

Bilder habe ich leider keine eigenen. Aber hier könnt ein sehr gutes aus der Luft sehen.

Keine Kommentare: