Samstag, 13. Dezember 2008

Frankfurt Flugafen

Wieder in Deutschland, aber es war gar nicht so einfach. Vor einem Jahr
ging mein erster Flug. Weil man aber den Rückflug nicht ein Jahr im Voraus
buchen kann, sollte ich ein ksotenloses Umbuchen bekommen. Als ich im
November bei der Lufthansa anrief, wussten sie aber nichts mehr davon. Dort
hieß es dann, ich habe meinen Rückflug im Juni verpasst und müsse nun 100€
Umbuchungsgebühr bezahlen. Ich sagte, das fände ich nicht in Ordnung aber
was blieb mir übrig?
Als ich einige Tage später wieder anrief, gab es es den Anschlussflug von
Kopenhagen mit der SAS nicht mehr, deswegen wurde hin und her telefoniert
und Supervisor eingeschaltet, schließlich wurde entschieden, dass ich
stattdessen auf Lufthansa umgebucht wurde und nun über Frankfurt fliegen
sollte. Von Geld war keine rede mehr, alles war gebucht und bezahlt.
Die Bestätigungsemail war leider nicht leserlich, weswegen ich einige Tage
später nochmal anrief um nach einem Fax zu fragen. Einen halben Tag später
bekam ich dann das Fax. Alles gebucht und bezahlt, Seattle-Frankfurt-
Berlin.
Wieder ein paar Tage später dachte ich mir dann, dass es eigentlich
günstiger wäre, wenn ich nicht nach Berlin sondern nach Münster fliegen
würde. Ich rief also an, um zu erfragen ob das noch ginge. Nach einigiger
Wartezeit wurde mir dann aber gesagt, dass meine Bestätigung ungültig sei.
Man hätte nach der Bestätigung ohne mein Wissen die Buchung zurück auf SAS
über Kopenhagen geändert. Dass am Anfang gesagt wurde, den Flug gebe es gar
nicht mehr, lag an einem Buchungsfehler der Lufthansa. Jetzt sei ich wieder
über SAS gebucht, die hätten mich aber in einer Kategorie über Economy
gebucht, so dass ich zu der wieder anfallenden Umbuchungsgebühr noch einen
Aufschlag sagen sollte. Wie hoch die Kosten insgesamt würden konnte man mir
indes nicht sagen, dafür müsse ich bei der SAS anrufen.
Auf meine Entgegnung, dass ich einen gültigen Vertrag mit der Lufthansa
habe und nach deutschem Recht deren Einschaltung von Subunternehmen nicht
meinen Vetrag mit der Lufthansa verändern würde, wurde mir keine
vernünftige antwort gegeben.
Ich rief also bei der SAS in Kopenhagen an, um zu erfahren, dass ein
Buchung zwar vorliege, man mir jedoch keine Auskunft über die Kosten
erteilen könne. Dafür müsse ich die Lufthansa anrufen.

Ich entschließ mich also zum Flughafen in Vancouver zu fahren und mit
echten Menschen von Angesicht zu Angesicht zu reden. Und siehe da, die
nette Dame meinte, sie sähe dass einige Kommunikation schon stattgefunden
habe, aber nach eingehendem Lesen der Vorgeschichte kam sie zu dem Urteil,
dass sie mir einfach ein neues Ticket ausstellen würde, und zwar von
Vancouver )nicht Seattle) nach Berlin. Die 100€ Umbuchung musste ich immer
noch zahlen, aber abgesehen davon, hatte ich dann endlich eine feste
Zusage. Ich war mir ywar bis zum Ende nicht sicher, ob sie mich ins
Flugzeug lassen würden. Ich hatte schon befürchtet, Freitag Mittag würden
sie mir dann in Vancouver sagen, “Tut uns leid, aber ich Flug ist vor 4
Stunden aus Seattle abgeflogen” Aber letztendlich hat dann doch alles
geklappt. Ich bin in Deutschland angekommen!

picture free under GNU

Keine Kommentare: