Dienstag, 22. Juli 2008

Ein Tourist für Touristen

Jedes Jahr gibt es in Vancouver ein interessantes Programm. Für Angestellte und Ehrenamtliche in der Tourismusindustrie gibt es vier Wochen lang die Möglichkeit mit einem weiteren Gast alle großen Sehenswürdigkeiten in Vancouver und einige namhafte Attraktionen in der Region kostenlos zu besuchen. Ich hatte die Freude auf zahlreichen meiner Trips von Cheryl, einer Freundin von Barbara und Markus, begleitet zu werden. Der Grund ist, dass Leute im Tourismus natürlich auch Multiplikatoren sind und über Freunde und Bekannte aber vor allem auch über Empfehlungen an ihre Kunden für mehr Besucher anderswo sorgt. Und was würde man eher empfehlen als etwas was man bereits selbst besucht und genossen hat. Ich finde es jedenfalls für alle Beteiligten eine herrliche Idee. Zusätzlich gibt es als Bonus, wenn man 15 oder mehr Sehenswürdigkeiten besucht hat, eine kostenlose Jahreskarte – gültig bis zur Wiederholung des Programms im nächsten Jahr.

Die beiden Fotos mit dem eigenartigen Menschen stammen aus dem ersten Fort der Hudson’s Bay Company auf dem Festland. Ein sehr interessanter Ort, in dem sich vieles der Geschichte der ersten Weißen an der Westküste und ihrem Kontakt mit den Indianern wiederfindet. Die männlichen Bewohner des Forts waren europäische und hawaiianische Soldaten und Zivilisten, die weiblichen Bewohner waren Indianerinnen der lokalen Salish. Die Eintracht und Zusammenarbeit wurde erst gestört, als man nach einigen Jahrzehnten Gold in BC fand.

Das andere Foto stammt von einem lokalen Berg auf dem ein sehr interessantes Projekt läuft. Obachlose Bärbabies werden in einem großen Freigehege aufgezogen. Leider gewöhnen sie sich dort zu sehr an die Menschen, so dass diese nie wieder in die Freiheit entlassen werden können. Das Ziel ist aber die nächste Generation wieder auszuwildern.

Wer mich also besuchen kommen möchte sollte sich schon mal auf ein paar obligatorische Führungen von mir gefasst machen.

1 Kommentar:

Anči hat gesagt…

Na dann freue ich mich schon mal auf eine obligatorische Führung und hoffe, dass das Wetter dann so einigermaßen angenehm ist. :o)