„300“ ist vielleicht kein Film, der es unter die Top-300 der Filmgeschichte schaffen wird, aber für Leute, die auf Action und coole Kampfszenen stehen, ist er dennoch sehenswert. Es geht darin um die Schlacht bei den Thermopylen. Ich habe 300 vor einigen Wochen mit meinen Mitbewohnern im Kino gesehen und es hat Spaß gemacht. Ihr braucht jetzt aber keine Angst zu haben, dass ich jeden Film, den ich sehen werde hier rezensiere. Der Grund, weswegen ich hier schreibe ist meine Grundschule und eine Lehrerin dort. In der 4. Klasse hatten wir Geschichtsunterricht bei einer Frau, die glaube ich Thiele hieß (Alex, berichtige mich bitte, wenn ich hiermit falsch liege), und wir haben die Griechen durchgenommen. An eben diese Geschichtslehrerin mußte ich denken, als ich den Film sah. Ich will nicht unbedingt sagen, der Film nicht authentisch war, aber zumindest nach meiner kindlichen Erinnerung sind einige Szenen der Historie weggelassen worden, so z.B. dass sich die Spartaner die Haare vor der Schlacht frisierten und die Perser sie deswegen für Frauen/Weicheier hielten, oder dass die Spartaner im Angesicht der persischen Elitesoldaten einen
Scheinrückzug machten, die Gegner in die Schlucht lockten, dort umkehrten und sie besiegten, oder vor allem, dass König Leonidas, nachdem er den Botschafter ermordet hatte, Xerxes für seine unmoralische Tat um Vergebung bat, und seinerseits eigene Botschafter anbot, die die Perser umbringen sollten, Xerxes dies jedoch ablehnte und dergleichen mehr. Gerade der letzte Punkt hätte vermutlich nicht in diesen heroischen Film gepasst. Was mich aber fasziniert hat war, dass ich mich nach 23 Jahren noch lebhaft an das erinnern konnte, was Frau Thiele uns damals vorgelesen hatte. both images: © 2007 by Warner Bros and used under the fair use doctrine











